cloud-force logo

Logistik-Optimierungssystem

Freiberuflich | Jun 2025 - Present
  • Entwicklung eines hochverfügbaren, verteilten Systems zur Optimierung und Planung von Logistikprozessen in Container-Terminals.
  • Erfolgreiche Implementierung einer modularen Microservice-Architektur auf AWS, die über Message Queues ereignisgesteuert kommuniziert.
  • Die System-Performance und -Zuverlässigkeit wurden durch dedizierte, langlaufende Optimierungs-Worker (Solver) sichergestellt.
  • Die gesamte Infrastruktur wird mittels Terraform (IaC) verwaltet, was eine konsistente und wiederholbare Bereitstellung über verschiedene Umgebungen gewährleistet.
Python (AsyncIO, FastAPI, Pydantic) AWS (ECS, SQS, S3, API Gateway, Lambda) Terraform Docker Bitbucket Pipelines Pytest Ruff PostgreSQL

LLM-basiertes Prüfungsfragen-Generierungssystem

Unabhängiges Projekt | Mar 2025 - May 2025
  • Entwicklung eines hocheffizienten, asynchronen Systems zur automatischen Generierung von Prüfungsfragen basierend auf medizinischen Falltexten mithilfe von Large Language Models für die medizinische Ausbildung.
  • Erfolgreiche Implementierung eines modularen Python-Backends mit asynchroner API-Kommunikation, wodurch die Verarbeitungszeit von Anfragen um ~90% reduziert wurde.
  • Die Architektur ermöglicht eine robuste Fehlerbehandlung, einfache Erweiterbarkeit und eine konsistente Qualität der generierten Prüfungsfragen.
  • Die generierten Fragen werden kategorisiert in einer relationalen Datenbank gespeichert.
  • Das System ist aktuell in Weiterentwicklung mit Fokus auf der Benutzeroberfläche mit React.
Python (AsyncIO, FastAPI, Pydantic) LLM-Integration (OpenAI API) SQLAlchemy (ORM) Git PostgreSQL

Flask Web-Anwendungsentwicklung

Unabhängiges Projekt | Jan 2025 - Feb 2025
  • Entwicklung einer skalierbaren, containerisierten Web-Anwendung mit Flask zur effizienten Inhaltsverwaltung
  • Implementierung einer modularen Architektur, bereitgestellt auf k3s Kubernetes auf AWS EC2
  • Einrichtung von GitOps-Workflow mit ArgoCD und GitLab CI/CD für automatisierte Bereitstellungen
  • Hohe Softwarequalität durch pytest und Selenium-Tests erreicht
  • Verwaltung der Infrastruktur als Code mit Terraform und Ansible für reproduzierbare Bereitstellungen
Python/Flask AWS EC2 Terraform Ansible Docker/Podman Kubernetes (k3s) GitLab CI/CD HTML/CSS/JS Bootstrap Selenium ArgoCD

LLM-gestützte Chatbot-Entwicklung

Media Impact, Berlin | Feb 2024 – Dez 2024
  • Entwicklung eines skalierbaren Chatbots mit Azure OpenAI und Microsoft Bot Framework mit RAG
  • Implementierung einer mehrstufigen LLM-Pipeline (Condense, Chunk, Classify, Compose) für präzise Antworten
  • Bereitstellung einer Cloud-nativen Microservices-Architektur mit AWS Lambda, EKS und API Gateway
  • Etablierung von IaC mit Terraform und GitLab CI/CD für automatisierte Bereitstellungen
  • Einrichtung eines umfassenden Monitorings mit Grafana, Prometheus und CloudWatch
Python Azure OpenAI Bot Framework AWS Lambda/EKS Kubernetes Terraform Ansible GitLab CI/CD Grafana Prometheus

Echtzeit-Anomalieerkennungssystem

National News Media & Tech (Axel Springer), Berlin | Nov 2023 – Jan 2024
  • Entwicklung einer hochperformanten Echtzeit-Anomalieerkennung für die Anzeigenauslieferung mit Kafka und AWS Timestream
  • Entwicklung von Stream-Processing-Anwendungen mit Millisekunden-Latenz in Go
  • Implementierung automatisierter Warnmeldungen über Microsoft Teams und AWS SNS für sofortige Benachrichtigungen
  • Optimierung der ereignisgesteuerten Architektur zur deutlichen Reduzierung der Erkennungszeit von Leistungsproblemen
  • Aufbau einer CI/CD-Pipeline mit GitHub Actions für zuverlässige Bereitstellungsprozesse
Go Kafka (MSK) AWS Timestream Microsoft Teams Kubernetes GitHub Actions AWS SNS

Business-Datenintegrationsplattform

Media Impact, Berlin | Jan 2023 – Okt 2023
  • Erfolgreiche Integration von Direct Business-Daten mit Programmatic Data Lake nach vorherigen fehlgeschlagenen Versuchen
  • Leitung der Data Lake-Integration mit AWS EMR, Spark und Scala zur Synchronisierung von Finanz- und Buchungsdaten
  • Zusammenarbeit mit Produkt- und Finanzteams zur Lösung von SAP-Preisdiskrepanzen mit Xandr
  • Entwicklung automatisierter Datenvalidierung mit AWS Glue, Lambda und CloudWatch
  • Implementierung von Data-Governance-Strategien und DSGVO-konformen Aufbewahrungsrichtlinien
AWS EMR Spark Scala AWS Glue Lambda SAP Step Functions

Marketing Data Lake & Analytics Dashboard

Axel Springer Brand Studios, Berlin | Jan 2022 – Dez 2022
  • Entwicklung einer skalierbaren ETL-Pipeline zur Integration von Daten aus 10 Plattformen (Adobe, AdUp, LinkedIn, etc.)
  • Implementierung einer serverlosen Architektur mit CloudFormation, Step Functions, EMR und Spark
  • Erstellung von CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions und AWS SAM für effiziente Entwicklungszyklen
  • Entwicklung interaktiver Tableau-Dashboards mit VizQL und benutzerdefinierten Visualisierungen
  • Reduzierung der Überwachungszeit um 80% durch automatisierte Workflows und Echtzeit-Datenverarbeitung
AWS Serverless CloudFormation Step Functions Spark DynamoDB S3 GitHub Actions Tableau Python

ETL-Prozessoptimierung & Migration

Media Impact, Berlin | Jul 2021 – Dez 2021
  • Migration von ETL-Prozessen von EC2 zu AWS Lambda und Step Functions für verbesserte Skalierbarkeit
  • Verlagerung großer Datenverarbeitungsprozesse auf AWS EMR mit Apache Spark für bessere parallele Datenverarbeitung
  • 82% Reduzierung der AWS-Kosten durch Serverless-Optimierung erreicht
  • Implementierung von AWS SAM mit Terraform und Ansible für konsistente Infrastrukturverwaltung
  • Verbessertes Logging und Monitoring mit CloudWatch zur frühzeitigen Erkennung von Leistungsproblemen
Lambda Step Functions EMR Spark SAM Terraform Ansible CloudWatch

Business Intelligence Dashboard-Entwicklung

Media Impact, Berlin | Jun 2020 – Jul 2021
  • Entwicklung von 5 maßgeschneiderten Monitoring-Dashboards für verschiedene Geschäftsbereiche
  • Erstellung interaktiver Tableau-Dashboards mit LOD-Berechnungen und benutzerdefinierten Visualisierungen
  • Steigerung des programmatischen Umsatzes um 3% durch detaillierte Datenanalyse
  • Aufbau automatisierter Workflows und CI/CD-Pipelines für zuverlässige Dashboard-Updates
  • Implementierung von RESTful API-Integrationen mit Xandr und Google mit Python
Tableau Python pandas numpy SQL GitHub Actions AWS

AWS Cloud-Optimierung

Media Impact, Berlin | Feb 2020 – Mai 2020
  • Verwaltung von AWS IAM-Richtlinien zur Durchsetzung von Least-Privilege-Sicherheitsprinzipien
  • Implementierung von Kostenüberwachung mit AWS Anomaly Detection und Cost Explorer
  • Konzeption von Multi-Account-AWS-Architekturen mit Organizations, SCPs und IAM-Rollen
  • Anwendung des AWS Well-Architected Frameworks für Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz
  • Automatisierte Infrastrukturtests mit pytest und Terraform-Testmodulen
AWS IAM Organizations Cost Explorer Kubernetes Terraform pytest

Automatisierter SEO-Ranking-Tracker

Die Welt, Berlin | Sep 2019 – Jan 2020
  • Entwicklung eines automatisierten Echtzeit-SEO-Ranking-Überwachungssystems mit Python und Selenium
  • Implementierung von Web-Scraping-Techniken zur effizienten Extraktion von Ranking-Positionen
  • Erstellung einer Proxy-Rotationslösung zur Vermeidung von IP-Blockierung und Verbesserung der Zuverlässigkeit
  • Bereitstellung von Echtzeit-Tracking zur Überwachung der Keyword-Performance und SEO-Strategien
  • Verbesserung der Website-Sichtbarkeit durch zeitnahe Anpassung der SEO-Strategien
Python Selenium Web Scraping AWS Git